Volkskundemuseum
Klostergasse 16
2340 Mödling
Tel. 02236/24159
Öffnungszeiten:
Samstag 10–14 Uhr, Sonn-
und Feiertag 14–18 Uhr.
Büro: Museum Mödling im
Thonetschlössl, Josef
Deutsch-Platz 2.
Bürozeiten: Montag bis
Donnerstag 9-13 Uhr,
Tel. 02236/24159.
Entrittspreise:
Kombikarte für alle
Mödlinger Museen € 3,–,
ermäßigt € 2,–,
SchülerInnen € 1,50,
Gartenticket (ohne
Ausstellungseintritt) € 3,–,
SchülerInnen frei.
Eintritt für Mitglieder des
Bezirks-Museumsvereines
frei.
Das Mödlinger Volkskundemuseum in der Klostergasse 16 ist eine weitere Facette im
Angebot der Mödlinger Museen. Es bietet den Schaustücken aus vergangenen Zeiten
den passenden Rahmen, ergänzt durch einen stimmungsvollen Hof mit Schaugarten.
Der Grundstock der volkskundlichen Sammlung des Museumsvereins war ursprünglich
im Museum im Thonetschlössl untergebracht und wurde von Melanie Wissor kuratiert.
1984 konnte die aufgestockte Sammlung in ein eigenes Haus, ein Weinhauerhaus aus
dem 16. bis 17. Jahrhundert in der Mödlinger Altstadt, übersiedeln. Seit 1994 ist auch
die alte mechanische „Egerländer Krippe“ im Volkskundemuseum untergebracht und
ein besonderer Glanzpunkt der Ausstellung.
Hausgeschichte
€
€